Schiffe, Docks, Schweißer, Funken und mittendrin: Jazz, groovende Weltstars, 30.000 Fans. Guten Tag, mein Name ist Nina Sauer. Als Gründerin des Elbjazz Festivals weiß ich, wie man hochwertige Ereignisse konzipiert und koordiniert, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben. Sei es die Gesamtkoordination des Hamburger Orgeljahres oder die Entwicklung eines interaktiven Avatar-Festivals in 3D – es ist die Bandbreite, die unser Büro für Kulturmanagement und (virtuelle) Veranstaltungen ausmacht. Für Städte, Organisationen, Unternehmen und Persönlichkeiten. Als Lieferservice für besondere Momente.
Manager zum Staunen bringen, Kinder zur Reformation, Nachtschwärmer in Museen. Ereignisse zu konzipieren heißt für uns auch komplexe Themen kreativ zu übersetzen und an der richtigen Stelle zu positionieren: Zum Beispiel die Notwendigkeit der anstehenden Unternehmenssanierung im Vortrag einer Gemälderestauratorin oder die verschiedenen Spielarten der Krisenkommunikation in einer Jazzimprovisation. Beherzt und unaufgeregt, wobei für uns stets gilt: Eine Idee ist erst dann ein Erfolg, wenn trotz ausreichender Flüssigkeitszufuhr die Spucke wegbleibt. Aber Verzeihung, das war jetzt eher unhanseatisch.
Fäden ziehen, Menschen zusammenbringen, das richtige Team für ein spezielles Projekt – darauf habe ich über zwanzig Jahre lang hingearbeitet. Seit über 15 Jahren selbstständig, initiierte und koordinierte ich zahllose große- und kleine Veranstaltungen. Damit am Ende die Zahlen stimmen stand am Anfang eine kaufmännische Ausbildung, es folgten ein Studium der Freizeit-Pädagogik, ein Eventmanagement-Zertifikat sowie wertvolle Erfahrungen im Vertrieb von Hamburg Tourismus und eine leitende Position beim Kieler Kulturreisen-Veranstalter Gebeco/Dr. Tigges (World of TUI). Als Gründerin des Elbjazz Festivals bin ich fest in der deutschen Musik- und Festivallandschaft verankert.
Heute kombiniere ich all diese Erfahrungen qualitäts- und detailverliebt mit meinen Kontakten aus Musik, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Kirche, IT, Presse, Tourismus, Design und Marketing – für das Ereigniskontor – dem Büro für hanseatische Veranstaltungskultur in Hamburg.
Ereigniskontor Sauer GmbH
Halbmondsweg 3
22605 Hamburg
Fon (040) 88 91 31-33